Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB Pension & Tagesbetreuung
§ 1 Das CS-K9 - Hundezentrum verpflichtet sich, den Hund/die Hunde des unterzeichnenden Hundehalters für den vereinbarten Zeitraum individuell, liebevoll und artgerecht gemäß des Tierschutzgesetzes unterzubringen und zu versorgen.
§ 2 Der Beitrag für Hundehalter mit Abovertrag ist für jeden Monat im Voraus an das Hundezentrum zu überweisen. Das gilt auch für Zeiträume in denen der Hund nicht gebracht wird (u. a. durch Urlaub, Krankheit). Die Verteilung der wöchentlich vereinbarten Anzahl an Terminen (1, 2, 3, 4 oder 5 Tage) wird am jeweiligen Monatsanfang mit dem CS-K9 Hundezentrum abgestimmt. Nicht genutzte Tage einer Woche können nicht in die Folgewoche übertragen werden.
§ 3 Der Unterbringungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er kann von beiden Seiten mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform.
§ 4 Hundehalter, die sich für eine kurzfristige/nicht regelmäßige Unterbringung entschieden haben, verpflichten sich, spätestens am Tag der Abgabe des/der Hundes/Hunde die aktuellen Preise für die Unterbringung in bar zu zahlen. Die Terminvereinbarung erfolgt je nach Verfügbarkeit. Je nach vorhandener Kapazität des CS-K9 Hundezentrum gibt es hier jedoch keine Platzgarantie.
§ 5 Die aktuellen Bring- und Abholzeiten sind einzuhalten. Ausnahmen sind im Voraus telefonisch mit dem CS-K9 Hundezentrum abzustimmen und mit Mehrkosten verbunden.
§ 6 Die Aufnahme des Hundes erfolgt auf eigene Gefahr des Hundehalters. Die Haftung des Hundezentrum für Schäden aller Art wird ausgeschlossen, es sei denn, die Schäden beruhen auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung. Der Halter übernimmt die alleinige Verantwortung für jegliche Handlungen des Hundes während des Aufenthaltes im CS-K9 Hundezentrum. Der Hundehalter versichert das Bestehen einer gültigen Tierhalterhaftpflichtversicherung. Erforderliche Behandlungskosten eines Tierarztes hat der Hundehalter zu tragen.
§ 7 Das CS-K9 Hundezentrum übernimmt keine Haftung für Körbchen, Decken, Spielzeug oder andere mitgebrachte Gegenstände. Falls diese beschädigt werden oder aus irgendeinem Grund verloren gehen, so werden diese durch die Hundepension nicht ersetzt.
§ 8 Wird der Hund nicht zum vertraglich vereinbarten Abholtermin abgeholt und wurde die Aufenthaltsdauer nicht vom Halter verlängert, so geht er mit Ablauf von 3 Kalendertagen in das Eigentum des CS-K9 Hundezentrum über. Das CS-K9 Hundezentrum wird sich in diesem Fall bemühen, den Hund an einen neuen Besitzer zu vermitteln oder den Hund dem Tierheim übergeben. Sämtliche daraus resultierenden Kosten trägt der Hundehalter.
§ 9 Der Hundehalter versichert, dass der Hund gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose (SHLP/DHLP) und Tollwut (T/R) geimpft ist. Ein Nachweis der bestehenden Impfungen gegenüber dem Hundezentrum ist verpflichtend. Weiterhin bestätigt der Hundehalter, dass der Hund aktuell und regelmäßig entwurmt wurde.
§ 10 Der Hundehalter versichert, dass der Hund innerhalb der letzten 30 Tage nicht an einer ansteckenden Krankheit gelitten hat und bestätigt, dass sich der Hund in einem guten gesundheitlichen Zustand befindet. Bringt ein Hund eine ansteckende Krankheit mit, trägt der Besitzer dieses Hundes ebenso die dadurch entstehenden Kosten für Desinfektion und Mitbehandlung angesteckter Menschen und Tiere.
§ 11 Sollte der Hund krank werden oder sich verletzen, ist das CS-K9 Hundezentrum berechtigt, im eigenen Ermessen einen Tierarzt hinzuzuziehen, Medikamente zu verabreichen oder den Hund in anderer Weise medizinisch zu versorgen. Die hierdurch entstehenden Kosten sind durch den Hundehalter zu tragen.
§ 12 Der Vertrag wird nur einmal geschlossen und gilt für alle zukünftigen Aufenthalte bzw. bis zum Abschluss eines neuen Vertrages. Die AGB gelten jeweils in der aktuellsten Form (siehe www.cs-k9.de).
§ 13 Der Halter ist darüber informiert, dass die Tiere auch stundenweise ohne Beaufsichtigung sind (gegebenenfalls werden die Hunde in getrennten Räumen untergebracht). Sollte ein Hund während des Aufenthaltes zu aggressivem Verhalten wechseln, behalten wir uns vor, ihm zum Schutze anderer Hunde oder Mitarbeiter einen Maulkorb anzulegen.
§ 14 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der AGB´s im Übrigen.
§ 15 Das Areal des CS-K9 Hundezentrum ist mit einem 1,80 m hohen Zaun gesichert. Es kann jedoch nie mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden, dass ein Hund die Barriere überwindet und außerhalb des Pensionsgeländes Schaden nimmt oder verursacht. Der Hundehalter wurde über das Risiko informiert und erklärt sich damit einverstanden, dass sein Hund auf dem eingezäunten Gelände des Hundezentrum frei laufen darf. Der Hundehalter übernimmt hierfür die volle Verantwortung und trägt jegliche damit verbundenen Haftungsrisiken.
§ 16 Da Hunde Rudeltiere sind, sieht es das Konzept von des CS-K9 Hundezentrum vor, die Hunde in Gruppen zu halten. Trotz aller Vorteile für die Hunde ist damit stets ein Risiko verbunden. Zwar wird das Aggressionspotential aller Hunde im Voraus abgeklärt, doch Beißereien und Verletzungen lassen sich nie ganz ausschließen. Der Hundehalter autorisiert das CS-K9 Hundezentrum, seinen Hund gemeinsam mit anderen Hunden in Gruppen zu halten und ist sich der damit verbundenen Risiken bewusst. Der Hundehalter übernimmt die volle Verantwortung für möglicherweise anfallende Behandlungskosten bei einer Verletzung seines Hundes und befreit das CS-K9 Hundezentrum und seine Mitarbeiter von allen damit verbundenen finanziellen Risiken.
§ 17 Während des Aufenthaltes werden ggf. Fotos und Videoaufnahmen von den Hunden gemacht. Diese werden evtl. auf der Homepage www.cs-k9.de, in sozialen Netzwerken oder zu Werbezwecken genutzt. Der Hundehalter erklärt sich mit Aufnahmen von seinem Hund und der Veröffentlichung einverstanden.
§ 18 Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass Kontakt über WhatsApp stattfinden darf. Buchungen über WhatsApp gelten als verbindlich.