Was ist Osteopathie für Hunde?

Die Osteopathie gehört zur Integrativ-bzw. Komplementärmedizin.

Doch fangen wir ganz am Anfang an – das Wort „Osteopathie“ ist zusammengesetzt aus „Osteo(n)“ was soviel heißt wie „Knochen“ und „Pathie“ (von „pathos“) das „Leiden“. Daraus können Sie bereits gut ableiten, um was es sich hier im Grunde handelt. Die Osteopathie beschäftigt sich demnach hauptsächlich mit dem Bewegungsapparat.


Wann kann Osteopathie Ihrem Hund helfen?

In vielerlei Situation kann Ihnen die Osteopathie helfen, die Gesundheit Ihres Hundes zu verbessern. 
Die meisten Halter gehen aber erst dann zum Osteotherapeuten, wenn ein spezifisches Problem bei ihrem Hund aufgetreten ist. Denn auch in Akutsituationen kann der Osteotherapeut Ihrem Hund helfen, 
Beschwerden schnell zu verbessern und Schmerzzustände deutlich zu verringern.
 
 

Mögliche Symptome die zu einer Behandlung beim Osteotherapeuten führen:
 

  • Lahmheit
  • Probleme beim Aufstehen
  • Schlechte Kopfhaltung
  • Rückenschmerzen
  • Verstauchung oder andere Verletzungen des Bewegungsapparates
  • Gelenkprobleme
  • Arthrose
  • Schonhaltung
  • Plötzliche Verhaltensveränderungen bei deinem Hund, wie beispielsweise Aggressionen

     

Was sind Blockaden beim Hund?

Blockaden sind keine eingeklemmten Nerven oder physische Fehlstellungen. 
Vielmehr handelt es sich bei Blockaden um einfachere Spannungen in Knochen, dem Bindegewebe oder in den Muskeln Ihres Hundes, die wiederum andere Organe beeinträchtigen können.


Warum sollten Blockaden beim Hund gelöst werden?

Durch Blockaden im Körper Ihres Hundes kommt es häufig zu Fehlbelastungen der betroffenen Gelenke oder Verspannungen des Gewebes mit verminderter Blutzufuhr. Somit leidet das betroffene Gebiet unter einer behinderten Mikrozirkulation woraufhin auch die Immunabwehr gestört ist.

Sind diese Auswirkungen meist noch lokal begrenzt, entfalten sie sich mit der Zeit auf andere entferntere Körperstrukturen und führen so zu funktionellen und strukturellen Veränderungen im gesamten Organismus. 
Dadurch können einzelne Gelenke sowie die Wirbelsäule ihre physiologische Mobilität verlieren.
Die Folge sind unelastische und steife Bewegungen, Schmerzen oder Verspannungen, die zu einer beeinträchtigten Leistungsfähigkeit führen. Dies wiederum führt zu einer deutlich verstärkten mechanischen Belastung 
anderer Muskeln und Strukturen des Organismus Ihres Hundes. Hierdurch entsteht eine Art Teufelskreis, 
infolgedessen es zu weiteren Blockaden kommen kann.



Die 3 Behandlungsarten der Osteopathie für Hunde
 

1. Parietale Behandlung

Das Parietale System besteht aus dem kompletten Bewegungsapparat Ihres Hundes mitsamt Knochen, Muskeln, Sehnen, Gelenken, Nerven und Bändern. Das Ziel einer parietalen Behandlung besteht darin, die normale Beweglichkeit aller Gelenke wiederherzustellen und Spannungen im faszialen und muskulären Bereich zu normalisieren. Außerdem wird die Durchblutung deutlich verbessert.

2. Viszerale Behandlung

Im viszeralen System wird das Hauptaugenmerk auf die inneren Organe Ihres Hundes gelegt. Bei der viszeralen Behandlung wird die Mobilität (Beweglichkeit) und die Motilität (Eigenbewegung) der Organe Ihres Hundes untereinander behandelt.

Das parietale und das viszerale System sind eng verbunden – das liegt daran, dass die inneren Organe Ihres Hundes durch Blutgefäße versorgt und mit Nerven verbunden sind. So ist es beispielsweise möglich, 
dass äußere Verspannungen im Bewegungsapparat des Hundes auch zu inneren Verspannungen 
der Organe führen können.

3. Craniosacrale Behandlung

Das craniosacrale System beschäftigt sich mit dem Kreuzbein und dem Schädel Ihres Hundes. 
Zwar liegen gerade diese beiden Körperteile sehr weit auseinander, doch stehen sie durch den Wirbelkanal samt Wirbel- und Rückenmarkshäute in direkter Verbindung zueinander.

Alle drei Systeme sind über ein sogenanntes Fasziensystem miteinander verbunden. 
Dadurch kann es bei Problem mit einem der Systeme unter Umständen auch sehr schnell zu Problemen oder Dysbalancen in den anderen Systemen kommen.

© 2022 Alle Rechte vorbehalten